

Winterzauber im Bayerischen Wald
Wenn der Bayerische Wald in glitzerndes Weiß gehüllt ist, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Verschneite Wälder, klare Winterluft und traumhafte Ausblicke laden zum Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder einfach zum Genießen ein.
Ob sportlich aktiv oder gemütlich bei einer Tasse heißer Schokolade – der Winter im Bayerischen Wald ist pure Erholung und ein unvergessliches Erlebnis.

Die Alpen bei Föhn vom Daxberger Weg aus gesehen

Skiberg direkt in Eppenschlag - Nachts teilweise mit Flutlicht

Baumwipfelpfad Neuschönau
Der Waldwipfelweg in Neuschönau ist ein barrierearmer Baumwipfelpfad, der über einen 1,3 Kilometer langen Steg bis zu 25 Meter über dem Waldboden verläuft und in einem 44 Meter hohen Aussichtsturm endet. Besucher erhalten einzigartige Einblicke in den Lebensraum Baum, erleben Naturerlebnisse wie Wackelbrücken und können die Aussicht über den Nationalpark Bayerischer Wald genießen. Der Pfad ist ganzjährig geöffnet und bietet Informationen zu Natur, Bewohnern und Wasserkreislauf.

Natur pur im Nationalpark Bayerischer Wald
Unsere Ferienwohnung liegt in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Bayerischer Wald – Deutschlands erstem Nationalpark und einem echten Paradies für Naturliebhaber. Hier kannst du die unberührte Wildnis entdecken, auf bestens ausgeschilderten Wegen wandern, Rad fahren oder einfach die Ruhe genießen.
Dichte Wälder, klare Bergbäche und atemberaubende Ausblicke machen jeden Tag zu einem besonderen Erlebnis. Ob Luchs, Auerhahn oder Hirsch – die heimische Tierwelt lässt sich hier in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
Erlebe die Schönheit des Bayerischen Waldes – direkt vor der Haustür unserer Ferienwohnung!
https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/index.htm

Langlauf
In Spiegelau im Bayerischen Wald befindet sich das Langlaufzentrum Spiegelau-Klingenbrunn-Oberkreuzberg, das verschiedene Loipen für klassisches und Skating-Langlauf anbietet. Ein Teil des Gebiets ist auch eine Flutlichtloipe für den Abendbetrieb.Darüber hinaus ist Spiegelau ein Einstiegspunkt für die Bayerwaldloipe, die durch den gesamten Bayerischen Wald führt.
Loipenzentrum Spiegelau-Klingenbrunn
-
Loipenangebot:
Hier finden Sie sowohl klassische als auch Skating-Loipen in verschiedenen Längen.
-
Besonderheiten:
-
Rundkurs Spiegelau: Ein Klassiker mit 5,6 km Länge.
-
Übungsloipe Klingenbrunn: Eine beleuchtete Loipe, die bei Bedarf auch abends befahren werden kann.
-
Verbindungsloipe Spiegelau - Riedlhütte: Eine Teilstrecke der bekannten Bayerwaldloipe.
-
-
Einstieg:
Der Einstieg befindet sich am Loipenzentrum Spiegelau-Klingenbrunn-Oberkreuzberg.
In Schönberg im Bayerischen Wald finden Langlaufbegeisterte eine 8 km lange Rundloipe, die in Saunstein-Habernberg beginnt und eine mittelschwere Tour durch die verschneite Landschaft bietet. Außerdem gibt es eine weitere Loipe in der nahegelegenen Gemeinde Eppenschlag.
Die Loipe Schönberg-Habernberg
-
Länge: ca. 8 km.
-
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer.
-
Charakter: Eine Rundloipe, die teilweise durch Wälder führt und ein Erlebnis in unberührter Natur ermöglicht.
-
Einstieg: Die Loipe startet in Saunstein-Habernberg.
Weitere Möglichkeiten in der Nähe
-
In der Nachbargemeinde Eppenschlag finden Sie eine etwa 4 km lange Loipe für genussvolle Touren.
-
Langlaufgebiete im Bayerischen Wald:
Von Schönberg aus sind weitere größere Langlaufgebiete und Zentren im Bayerischen Wald gut erreichbar.
https://www.bayerischer-wald.de/urlaub/winterurlaub/langlauf/langlaufgebiete-zentren

Schneeschuhwandern
In Spiegelau im Bayerischen Wald können Sie an einer geführten Schneeschuh-Schnuppertour teilnehmen, die vom Nationalpark Führungsservice angeboten wird.Die Tour dauert etwa drei Stunden und führt durch den verschneiten Winterwald, wobei der Fokus auf dem Naturerlebnis liegt. Die Anmeldung erfolgt online oder bei einer Touristinformation, und AktivCard-Gäste können Schneeschuhe kostenlos ausleihen oder direkt bei uns.
Details zur Schneeschuh-Schnuppertour
-
Dauer: Ca. 3 Stunden
-
Dauer: Ca. 3 Stunden
-
Fokus: Naturerlebnis, nicht sportlicher Ehrgeiz
-
Ziel: Durch den Winterwald führen und die Vorzüge des Schneeschuhwanderns vermitteln
-
Anmeldung: Online über den Tourenservice (0800 0776650) oder bei einer Touristinformation der Ferienregion Nationalpark
-
Treffpunkt: Touristinformation Spiegelau, Konrad-Wilsdorf-Str. 1, 94518 Spiegelau
-
Kostenlose Ausleihe: AktivCard-Gäste können Schneeschuhe bei der Anmeldung kostenfrei ausleihen.
-
Wichtiger Hinweis: Wenn kein Schnee liegt, wird die Führung auch ohne Schneeschuhe durchgeführt.
Weitere Tour bei Schönberg.